Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnische Anlagen
=> Anlagenoptimierung
Für die Anlagenoptimierung muss die „Stellschraube“ gefunden werden, an der gedreht werden muss. Dazu werden alle relevanten Betriebsdaten herausgefiltert.
Diese Arbeiten erfolgen über Modellierungs- und Simulationsprogramme wie CemCad, Aspen oder Matlab/Sumulink, um zu berechnen, wie Veränderungen einzelner Parameter sich auf das gesamte Verfahren bzw. System auswirken. Zum Schluss wird zusammen mit Ihnen bewertet und eine Lösung gefunden, die das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis abbildet.
=> Prozessoptimierung
Sind Prozesse träge, nicht effektiv und teuer, so sind die Kosten, die Durchlaufzeit, der Lieferservice, die Bestandswerte und die Qualität ständig zu verbessern. Die Massnahmen für die Optimierungen können über verschiedene Vorgehensweisen ermittelt werden (z. B. Statistische Versuchsplanung, Lean Six Sigma, Wertstromanalyse).
=> Neuanlagen
Mit Ihrer Aufgabe beginnt unsere Zusammenarbeit. Wir streben eine offene Kommunikation an, in der abschliessend eine für Sie zufriedenstellende Lösung gefunden wird, die Ihre Anforderungen gerecht wird und die umgesetzt werden kann.